FeWo-direkt Berlin – Ferienwohnungen & Apartments in Berlin finden
Ferienwohnung in Berlin gesucht? FeWo-direkt bietet eine große Auswahl an Unterkünften in Berlin. Erfahren Sie, welche Stadtteile beliebt sind, worauf Sie achten sollten (Lage, Preis, Stornierung) und wie Sie legal und günstig über FeWo-direkt in Berlin buchen.
Sam
8/30/20258 min read


FeWo-direkt Berlin: Ferienwohnungen in der Hauptstadt buchen
Berlin zählt zu den meistbesuchten Städten Europas – und das nicht ohne Grund. Die deutsche Hauptstadt bietet eine reiche Geschichte, vielfältige Kultur, Szeneviertel und ein pulsierendes Nachtleben. Wer Berlin besucht, hat bei der Unterkunftswahl die Qual der Wahl. FeWo-direkt hilft Ihnen dabei, aus hunderten Ferienwohnungen und Apartments genau die richtige Unterkunft in Berlin zu finden. Ob ein modernes Studio in Mitte, ein familiengerechtes Altbau-Apartment in Prenzlauer Berg oder eine großzügige Loftwohnung in Kreuzberg – über FeWo-direkt ist nahezu jede Art von Ferienunterkunft verfügbar. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Buchung einer Ferienwohnung in Berlin achten sollten, welche Viertel sich anbieten und wie Sie Ihren Aufenthalt optimal gestalten.
Vorteile einer Ferienwohnung in Berlin
Warum ausgerechnet eine Ferienwohnung in Berlin und kein Hotel? Hier einige Vorteile, die Ferienunterkünfte bieten:
· Mehr Platz & Privatsphäre: Ferienwohnungen sind oft geräumiger als Hotelzimmer. Sie haben ein eigenes Wohnzimmer, mehrere Schlafzimmer (praktisch für Familien oder Gruppen) und müssen Gemeinschaftsbereiche nicht mit Fremden teilen. In einer Stadt wie Berlin, wo man sich auch mal vom Trubel zurückziehen möchte, ist das ein großer Pluspunkt.
· Volle Flexibilität: Mit einer eigenen Küche können Sie selbst entscheiden, ob Sie auswärts essen oder sich in der Unterkunft etwas kochen. Gerade in Berlin, das auch kulinarisch viel bietet (von Street Food bis Sterne-Restaurants), ist es schön, diese Freiheit zu haben. Frühstücken Sie im Pyjama in Ihrer Wohnung, wann Sie wollen – ohne feste Buffetzeiten.
· Kostenvorteil für Gruppen: Reisen Sie mit mehreren Personen, ist eine Ferienwohnung meist deutlich günstiger pro Kopf als mehrere Hotelzimmer. Eine ganze Gruppe kann unter einem Dach wohnen. Außerdem gibt es bei FeWo-direkt zahlreiche große Unterkünfte in Berlin, die für Gruppen geeignet sind, etwa Maisonette-Wohnungen mit 3–4 Schlafzimmern.
· Leben wie ein Einheimischer: Eine Ferienwohnung gibt Ihnen das Gefühl, mitten im Berliner Leben zu sein. Sie wohnen in einem Wohnhaus, vielleicht mit Berliner Nachbarn im Treppenhaus, und erleben den Alltag authentischer. Sie können im Kiez um die Ecke einkaufen, auf dem Markt frische Brötchen holen und sich fast wie ein Berliner auf Zeit fühlen.
· Individuelle Auswahl: Jede Ferienunterkunft ist anders. Sie können eine Unterkunft wählen, die zu Ihrem Geschmack passt – sei es eine stylische Designerwohnung, ein gemütlicher Altbau mit Stuck oder ein schlichtes Apartment nur zum Übernachten. Diese Vielfalt finden Sie im Hotel so nicht.
Das FeWo-direkt Angebot in Berlin
FeWo-direkt ist einer der größten Marktplätze für Ferienunterkünfte in Berlin. Aktuell finden sich auf der Plattform rund 1.900 Ferienwohnungen und Apartments in Berlin und Umgebung. Diese enorme Auswahl deckt alle Preisklassen und Ausstattungen ab. Vom preiswerten Studio für Singles oder Paare bis hin zum luxuriösen Penthouse mit Dachterrasse ist alles dabei.
Lage und Vielfalt: Die meisten FeWo-direkt-Unterkünfte in Berlin liegen in den zentralen Bezirken (Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain-Kreuzberg, Charlottenburg etc.), aber auch in Außenbezirken und im grünen Umland werden Ferienhäuser angeboten. Sie können also frei wählen, ob Sie mitten im Geschehen oder lieber etwas ruhiger am Stadtrand wohnen möchten. Berlin hat viele Gesichter – und FeWo-direkt spiegelt das wider: stylishe Lofts in ehemaligen Fabrikgebäuden, gemütliche Altbauwohnungen mit Dielen und hohen Decken, moderne City-Apartments in neuen Hochhäusern oder sogar kleine Häuschen am Stadtrand für Erholung im Grünen.
Preisniveau: Die Preise für Ferienwohnungen in Berlin sind vergleichsweise moderat, vor allem im europäischen Großstadtvergleich. Natürlich hängt der Preis stark von Lage, Größe und Ausstattung ab. Eine einfache 1-Zimmer-Ferienwohnung etwas außerhalb des Zentrums kann man außerhalb der Hauptsaison durchaus schon ab 50-60 € pro Nacht finden. Zentralere oder größere Wohnungen liegen eher im Bereich 80-150 € pro Nacht, luxuriöse Objekte können mehr kosten – gerade zu Spitzenzeiten wie Silvester oder während großer Messen. FeWo-direkt zeigt Ihnen die Gesamtpreise immer transparent an (inklusive aller Gebühren und Steuern, siehe unten zur City Tax), sodass Sie auf einen Blick sehen, was die Unterkunft kostet. Filterfunktionen ermöglichen es, das Angebot nach Ihrem Budget einzugrenzen.
Filtermöglichkeiten: Um im Berliner Angebot schnell fündig zu werden, nutzen Sie die FeWo-direkt-Filter. Sie können z.B. gezielt nach Unterkünften mit bestimmten Ausstattungen suchen (WLAN, Parkplatz, Balkon, Aufzug – in vielen Berliner Altbauten wichtig, wenn Sie kein Treppensteigen mögen). Auch haustierfreundliche Wohnungen lassen sich herausfiltern, falls Sie Ihren Hund mitbringen möchten. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, könnten Sie den Filter „Parkplatz/Garage“ setzen, da Parken in einigen Stadtteilen schwierig sein kann.
Beliebte Stadtteile für FeWo-direkt-Unterkünfte in Berlin
Berlin ist riesig und jeder Bezirk hat seinen eigenen Charme. Hier ein kurzer Überblick über beliebte Stadtteile, in denen viele Ferienwohnungen zu finden sind:
Mitte
Der zentrale Bezirk Berlin-Mitte ist ideal für Erstbesucher, die möglichst viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen möchten. Hier befinden sich das Brandenburger Tor, der Reichstag, die Museumsinsel, der Alexanderplatz und viele weitere Highlights. Ferienwohnungen in Mitte sind heiß begehrt – man wohnt quasi mittendrin. Die Unterkünfte reichen vom schicken Studio in einem neuen Apartmenthaus bis zur charmanten Altbauwohnung in historischen Gebäuden. Preislich liegt Mitte im oberen Segment, aber die Wegeersparnis ist groß: Oft kann man morgens direkt vor der Haustür in den Sightseeing-Tag starten.
Prenzlauer Berg
Prenzlauer Berg, einst alternativer Szenekiez, ist heute ein familienfreundliches Viertel mit schönen Altbauten, Cafés und Boutiquen. Ferienwohnungen hier sind beliebt bei Reisenden, die es etwas ruhiger mögen, aber trotzdem zentral wohnen wollen. Der Mauerpark und Kollwitzplatz sind bekannte Anziehungspunkte. Viele Apartments im "Prenzlberg" sind liebevoll eingerichtet und spiegeln den kreativen Flair des Viertels wider. Abends ist es lebhaft, aber nicht so laut wie in manch anderem Bezirk. Für Familien gibt es Spielplätze in Hülle und Fülle – und entsprechend findet man auf FeWo-direkt viele familiengerechte Unterkünfte in diesem Viertel.
Friedrichshain-Kreuzberg
Dieser Bezirk vereint zwei Szeneviertel: Friedrichshain im Osten (mit der berühmten East Side Gallery entlang der Spree) und Kreuzberg im Süden (multikulturell und bunt). Hier finden Sie viele Ferienwohnungen für junge und junggebliebene Berlin-Besucher. Street Art, Bars, Clubs und ein reiches Kulturangebot prägen die Gegend. Eine Wohnung in Kreuzberg bringt Sie nah an das legendäre Nachtleben (z.B. rund um die Oranienstraße), während Friedrichshain mit der Simon-Dach-Straße ebenfalls für Ausgehen bekannt ist. Die Unterkünfte sind oft in Altbauten, teils aber auch in neuen Gebäuden am Spreeufer. Preislich moderat bis gehoben, je nach Mikrolage – am Wasser etwa steigen die Preise etwas.
Charlottenburg-Wilmersdorf
West-Berlin-Klassik: In Charlottenburg wohnen Sie nahe dem Kurfürstendamm (Berlins berühmter Einkaufsmeile) und Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Charlottenburg oder dem Zoo. Der Bezirk vermittelt ein elegantes, etwas ruhigeres Großstadtflair. Ferienwohnungen hier sind z.B. ideal, wenn Sie zum Messegelände (ICC, Messe Berlin) müssen oder allgemein den Westen Berlins erkunden wollen. Die Wohnungen sind häufig großzügig und in gepflegten Wohnhäusern gelegen. In Charlottenburg gibt es auch luxuriöse Apartments mit Blick über die City. Wilmersdorf, südlich angrenzend, bietet grüne Wohngegenden und ist etwas preiswerter.
Schöneberg und andere Bezirke
Schöneberg (Teil von Tempelhof-Schöneberg) ist ein lebendiges, vielseitiges Viertel mit viel Geschichte (der Winterfeldtmarkt, das Rathaus Schöneberg etc.). Hier mischt sich Szenekultur mit bürgerlichem Wohnen. Es gibt etliche Ferienwohnungen, oft in ruhigen Seitenstraßen, von wo aus man mit U- und S-Bahn schnell in Mitte ist. Auch andere Bezirke wie Tiergarten/Moabit (zentral gelegen, viel Grün durch den Tiergarten-Park), Wedding (aufstrebend und multikulturell) oder Lichtenberg (ruhiger, günstiger, mit DDR-Charme) können interessant sein, je nach Ihren Präferenzen. Dank Berlins hervorragendem Nahverkehr ist man selbst von außerhalb gelegenen Vierteln in 20-30 Minuten im Zentrum – es lohnt sich also, auch Unterkünfte außerhalb der touristischen Hotspots in Betracht zu ziehen, wenn Sie sparen möchten oder etwas Bestimmtes suchen.
Praktische Tipps für die Buchung einer Berlin-Ferienwohnung
· Frühzeitig buchen: Berlin ist das ganze Jahr über gefragt (Messen, Veranstaltungen, Sommerurlaub, Silvester). Gerade in der Hochsaison oder zu Event-Terminen (z.B. während der Berlinale im Februar, dem Berlin-Marathon im Herbst oder großen Messen wie der ITB) sind die besten Unterkünfte schnell weg. Planen Sie Ihren Aufenthalt möglichst frühzeitig und buchen Sie Ihre Wunschwohnung im Voraus.
· Stornierungsbedingungen prüfen: Achten Sie auf die angegebenen Stornierungsregeln im FeWo-direkt-Inserat. Einige Unterkünfte bieten kostenlose Stornierung bis kurz vor Anreise, andere verlangen längere Vorauskündigungszeiten. Wenn Sie flexibel bleiben möchten, filtern Sie nach Unterkünften mit kostenloser Stornierung. So gehen Sie kein Risiko ein, falls sich Ihre Pläne ändern.
· Bewertungen lesen: Nutzen Sie die Erfahrungen früherer Gäste. Die meisten Berliner FeWos haben Bewertungen, die Aufschluss über Lage, Lärmpegel, Ausstattung und Gastgeber geben. Wenn Sauberkeit oder Genauigkeit der Beschreibung in den Bewertungen gelobt werden, können Sie mit einem guten Gefühl buchen.
· Kontakt zum Vermieter: Scheuen Sie sich nicht, vor der Buchung dem Vermieter Fragen zu stellen (über die FeWo-direkt Nachrichtenfunktion). Beispielsweise zur Schlüsselübergabe, zu Parkmöglichkeiten oder ob in der Wohnung bestimmte Dinge vorhanden sind (z.B. Aufzug für eine höhere Etage). Ein offener Kontakt im Vorfeld schafft Vertrauen.
· City Tax beachten: In Berlin wird eine Übernachtungssteuer (City Tax) auf private Aufenthalte erhoben. Seit 2025 beträgt sie 7,5% des Übernachtungspreises[52]. Bei Buchungen über FeWo-direkt ist diese Steuer in der Regel bereits im angezeigten Preis berücksichtigt oder wird transparent ausgewiesen. Sie müssen sich also um nichts weiter kümmern, sollten aber wissen, dass ein Teil des Preises auf diese städtische Abgabe entfällt.
· Gesetze und Registrierung: Berlin hat strenge Regeln für Ferienwohnungen (Stichwort Zweckentfremdungsverbot). Seriöse Gastgeber verfügen über eine behördliche Registrierungsnummer (oft im Inserat angegeben, z.B. "Registriernummer: 0AB1234XYZ") für ihre Unterkunft. Oft findet sich diese Nummer im Inseratstext oder den Angaben. Dies bedeutet, dass die Vermietung offiziell genehmigt ist. Achten Sie darauf, falls es angegeben ist – es ist ein Zeichen von Professionalität. Über FeWo-direkt zu buchen bietet generell den Vorteil, dass die meisten Inserate von geprüften Vermietern stammen, die sich an die lokalen Regeln halten. Im unwahrscheinlichen Fall, dass eine Unterkunft illegal wäre, haben Sie über die Plattform Absicherung und könnten notfalls auf ein alternatives Objekt ausweichen.
· Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Egal wo Ihre Ferienwohnung liegt – Berlins ÖPNV aus U-Bahn, S-Bahn, Bussen und Trams bringt Sie fast rund um die Uhr schnell ans Ziel. Sie können daher getrost auch eine Unterkunft wählen, die nicht direkt neben den Hauptsehenswürdigkeiten liegt. Solange eine U- oder S-Bahn-Station in der Nähe ist, sind Sie meist in 10-20 Minuten in Mitte oder an jedem anderen Ort in der Stadt. Das öffnet Ihnen die Möglichkeit, auch ruhigere oder günstigere Viertel als Standort zu erwägen, ohne auf Flexibilität zu verzichten.
Fazit: Berlin erleben mit FeWo-direkt
Eine Ferienwohnung in Berlin zu buchen, ist mit FeWo-direkt so einfach wie nie. Dank der großen Auswahl und der hilfreichen Filter finden Sie eine Unterkunft, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt – ob mittendrin in der City oder abseits des Trubels. Sie genießen dabei alle Vorteile wie mehr Platz, eigene Küche und lokale Atmosphäre.
Berlin selbst hat unendlich viel zu bieten: von geschichtsträchtigen Orten über Kunst und Kultur bis zum entspannten Grün in Parks und an den Seen. Mit der Freiheit, die Ihnen eine Ferienwohnung gibt, können Sie Ihren Trip genau so gestalten, wie Sie möchten. Starten Sie morgens von Ihrem „Zuhause auf Zeit“ zu Fuß auf Entdeckungstour, machen Sie eine Pause in Ihrem gemütlichen Apartment wann es Ihnen passt, und stürzen Sie sich abends ins Nachtleben – alles ohne an Hotelzwänge gebunden zu sein.
FeWo-direkt sorgt dafür, dass die Buchung sicher und bequem abläuft. Bewertungen und Kommunikationstools helfen Ihnen, Vertrauen aufzubauen, und dank transparenter Preise wissen Sie genau, woran Sie sind. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Berlin auf authentische Weise. Auch Ausflüge ins Umland – etwa ins schöne Potsdam mit dem Schloss Sanssouci – lassen sich von Ihrer Berliner Ferienwohnung aus bequem unternehmen. Egal ob Sie für Sightseeing, Arbeit oder einen längeren Aufenthalt kommen, eine FeWo ist ideal geeignet. Gute Reise und viel Spaß in Berlin! (Egal ob Sie Berlin für ein Wochenende, eine Geschäftsreise oder sogar einen Monat besuchen – mit FeWo-direkt finden Sie immer eine passende Bleibe.)
Unterkünfte
Buchen Sie Ihre Traumferienwohnung bei uns
Kontakt
kontakt@fewo-direkt.com.de
+49-123-456789
© 2025. All rights reserved.