FeWo-direkt App – Ferienwohnungen per App finden und verwalten
Alle Infos zur FeWo-direkt App: Verfügbarkeit für iOS/Android, Funktionen für Urlauber (Unterkünfte suchen, buchen, offline Zugriff, Gastgeber-Chat) und die Vermieter-App für Gastgeber. So nutzen Sie FeWo-direkt mobil optimal.
Sam
8/23/20257 min read


FeWo-direkt App: Urlaub planen und verwalten via Smartphone
Smartphone-Apps sind aus der Reiseplanung kaum noch wegzudenken. Auch FeWo-direkt – als Teil der Vrbo-Ferienwohnungsplattform – bietet eine eigene App an, damit Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ferienunterkünfte haben. Tatsächlich werden mittlerweile eine große Anzahl der Buchungsanfragen und Kommunikationen auf FeWo-direkt von mobilen Geräten aus getätigt. Mit der App haben Sie also die Möglichkeit, in Echtzeit am Geschehen teilzuhaben und spontane Entscheidungen zu treffen – sei es eine Buchung auf den letzten Drücker oder eine schnelle Antwort an einen Gast. Ob Sie als Urlauber die nächste Traum-Ferienwohnung suchen oder als Gastgeber Ihre Buchungen verwalten möchten, die FeWo-direkt App macht es möglich. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen der FeWo-direkt App vor und zeigen, wie sowohl Reisende als auch Vermieter davon profitieren können.
Die FeWo-direkt Reise-App für Urlauber
Für Ferienhaus- und Ferienwohnungsuchende bietet FeWo-direkt eine benutzerfreundliche Mobile App an, die alle zentralen Funktionen der Website auch unterwegs verfügbar macht. Mit der FeWo-direkt App können Sie bequem:
· Unterkünfte suchen: Geben Sie Ihr Reiseziel, das Datum und die Personenzahl ein, und filtern Sie die Ergebnisse nach Ihren Wünschen. Die App stellt Ihnen alle Filteroptionen (Preis, Lage, Ausstattung, Bewertungen, etc.) zur Verfügung, genau wie die Desktop-Seite. Sie können sogar die Kartenansicht nutzen, um Unterkünfte in bestimmten Gegenden zu finden.
· Fotos und Bewertungen ansehen: Dank hochauflösender Bilder und Gästebewertungen bekommen Sie einen guten Eindruck der Unterkunft direkt auf Ihrem Handy-Display. Durch Wischen können Sie bequem durch Fotogalerien blättern.
· Favoriten speichern: Interessante Objekte lassen sich mit einem Tap zur Merkliste hinzufügen. So behalten Sie den Überblick über Ihre Favoriten und können diese später leicht wiederfinden oder mit Mitreisenden teilen.
· Buchungen durchführen: Haben Sie die passende Ferienwohnung gefunden, können Sie sie direkt über die App buchen. Der Buchungsprozess ist genauso sicher wie auf der Webseite – Zahlung via Kreditkarte oder anderen Methoden erfolgt verschlüsselt. Sie erhalten auch eine Buchungsbestätigung innerhalb der App.
· Buchungsdetails & Offline-Zugriff: Alle Informationen zu Ihrer gebuchten Reise (Adresse der Unterkunft, Check-in Anweisungen, WLAN-Passwort, etc.) sind in der App gespeichert. Praktisch: Diese Reisedetails sind auch offline einsehbar. So haben Sie z.B. bei der Anreise jederzeit Zugriff auf die wichtigen Daten, selbst wenn Sie mal keine Internetverbindung haben.
· Gastgeber kontaktieren: Über die App können Sie direkt und sicher mit dem Vermieter oder Verwalter Ihrer gebuchten Unterkunft chatten. Fragen zur Anreise oder zum Feriendomizil lassen sich so schnell klären. Push-Benachrichtigungen stellen sicher, dass neue Nachrichten sofort auffallen.
· Kundenservice nutzen: Sollte es doch einmal ein Problem oder Fragen geben, steht Ihnen der FeWo-direkt Kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung – direkt erreichbar über die App. Sie finden dort Hilfebereiche und Notfallkontakte, falls etwas während der Reise sein sollte.
All diese Funktionen machen die Planung und Verwaltung Ihres Urlaubs per Handy unglaublich komfortabel. Die FeWo-direkt App ist sowohl für iOS (iPhone/iPad) als auch für Android verfügbar. Sie können sie kostenlos im App Store bzw. Google Play Store herunterladen. Suchen Sie einfach nach „FeWo-direkt“, die App trägt meist den Titel „FeWo-direkt Ferienunterkünfte“ oder ähnlich.
Tipp: Loggen Sie sich in der App mit Ihrem bestehenden FeWo-direkt-Konto ein, damit Sie auf Ihre gespeicherten Favoriten und Buchungen zugreifen können. Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie direkt in der App eins erstellen. Ihre Kontodaten werden synchronisiert – d.h. was Sie in der App machen (z.B. eine Unterkunft speichern oder buchen), sehen Sie auch auf der Website und umgekehrt.
Vorteile der App gegenüber der Website
Manche fragen sich vielleicht, warum sie die App nutzen sollten, wenn alles auch über die Webseite am PC geht. Hier einige Vorteile der FeWo-direkt App:
· Immer in Verbindung: Ihr Smartphone haben Sie unterwegs immer dabei. Mit der App können Sie spontan nach Unterkünften suchen, egal ob im Café, im Zug oder am Urlaubsort selbst.
· Schnelle Updates & Benachrichtigungen: Die App schickt Ihnen Push-Benachrichtigungen, z.B. wenn eine Nachricht vom Gastgeber eingeht oder eine Zahlung fällig wird. So verpassen Sie nichts Wichtiges. Auch etwaige Änderungen oder Erinnerungen (Check-in Zeiten etc.) bekommen Sie direkt aufs Display.
· Reiseplaner und Teilen: Die App enthält den sogenannten Reiseplaner, mit dem Sie Ihre gebuchten Reisen mit anderen teilen können. Sie können Familienmitgliedern oder Freunden Zugriff auf die Buchungsdetails geben, sodass alle Mitreisenden informiert sind. Das erleichtert die gemeinsame Reiseplanung erheblich.
· Offline-Funktionalität: Wie erwähnt, sind wichtige Reiseinfos offline verfügbar. Das ist ein deutlicher Mehrwert der App gegenüber der reinen Webansicht.
· Intuitive Bedienung: Die App ist für Mobilgeräte optimiert und oft einfacher und flüssiger zu bedienen als die mobile Webseite im Browser. Funktionen wie Wischen, Kartenzoom und direkter Tap auf Telefonnummern (um z.B. den Vermieter anzurufen) machen die Nutzung sehr bequem.
· Exklusive Angebote: FeWo-direkt bewirbt in der App auch exklusive Reiseangebote und Inspirationen. Manchmal finden sich dort Empfehlungen oder Deals, die Ihnen neue Ideen für Ihren Urlaub liefern.
Kurz gesagt: Die App ergänzt das FeWo-direkt Erlebnis und macht es an vielen Stellen noch praktischer.
Die FeWo-direkt Vermieter-App für Gastgeber
Nicht nur Urlauber, auch Gastgeber kommen in den Genuss einer speziellen App. Die FeWo-direkt Vermieter-App (auch bekannt als Vrbo Owner App) wurde entwickelt, um Vermietern die Verwaltung ihrer Ferienimmobilien unterwegs zu ermöglichen. Anstatt am Laptop sitzen zu müssen, können Gastgeber mit dieser App praktisch ihr gesamtes Vermietungsgeschäft vom Handy aus steuern.
Funktionen der Vermieter-App: - Buchungen und Anfragen verwalten: Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen über neue Anfragen oder Buchungen und reagieren Sie sofort darauf. Sie können Buchungsanfragen annehmen oder ablehnen und haben den Überblick über alle Reservierungen in Ihrem Objekt. - Nachrichten beantworten: Kommunizieren Sie direkt mit Ihren Gästen über die App, ähnlich wie in der Urlauber-App. Schnell auf Nachfragen zu antworten erhöht die Zufriedenheit Ihrer Gäste. - Kalender pflegen: Blockieren Sie Daten, fügen Sie manuelle Buchungen hinzu oder synchronisieren Sie den Kalender mit anderen Plattformen – all das geht mobil. So verhindern Sie Doppelbuchungen und halten Ihre Verfügbarkeiten immer aktuell. - Inserat verwalten/erstellen: Sie können sogar direkt über die App ein neues Inserat erstellen oder Ihr bestehendes Inserat bearbeiten. Zum Beispiel lassen sich Beschreibungstexte aktualisieren, neue Fotos hochladen oder Ausstattungsmerkmale ändern. Auch Preisdetails oder Hausregeln können angepasst werden – alles bequem mobil. - Inserat bearbeiten: Wenn Ihr Inserat bereits online ist, können Sie es in vielen Punkten editieren: Beschreibungstexte, Überschriften, Fotos, Preisdetails und mehr. - Statistiken einsehen: Die App liefert Ihnen Kennzahlen zu Ihrem Inserat – von der Auslastung bis zu Aufrufe-Zahlen. So behalten Sie die Performance im Blick. - Zahlungen verfolgen: Prüfen Sie, ob Zahlungen eingegangen sind, und sehen Sie Ihre Auszahlungsbeträge ein. Auch eventuelle Schadenskautionen und Rückerstattungen haben Sie im Blick.
Praxis-Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie sind selbst auf Reisen und erhalten eine neue Buchungsanfrage für Ihre Ferienwohnung. Dank der Vermieter-App erscheint sofort eine Push-Mitteilung auf Ihrem Handy. Sie können umgehend, z.B. vom Strandkorb aus, auf die Anfrage reagieren und sie bestätigen. Der Gast erhält sofort die Zusage – ein Pluspunkt, der Ihre schnelle Reaktionszeit hervorhebt und den Gast zufriedenstellt.
Vorteile für Vermieter: Vor allem Schnelligkeit und Flexibilität. Mit der App können Sie auch unterwegs schnell reagieren, was z.B. Ihre Antwortzeit verkürzt (ein Faktor, der für das Ranking Ihres Inserats wichtig ist). Außerdem haben Sie alle Informationen, etwa die Kontaktdaten der aktuellen Gäste oder den Anreisetag, sofort zur Hand, sollte Sie ein Gast anrufen. Viele Vermieter schätzen es, Benachrichtigungen aufs Handy zu bekommen, damit keine Buchung unter den Tisch fällt.
Die Vermieter-App steht ebenfalls im App Store und Play Store kostenlos zur Verfügung. Suchen Sie nach "FeWo-direkt Vermieter" oder "Vrbo Owner". Nach dem Download loggen Sie sich mit Ihren FeWo-direkt/Vrbo-Gastgeber-Zugangsdaten ein – genau wie auf der Website.
(Hinweis: Die Vermieter-App ist in englischer, französischer, deutscher, italienischer, japanischer, portugiesischer und spanischer Sprache verfügbar. Sie richtet sich speziell an Gastgeber, während Urlauber die reguläre FeWo-direkt App nutzen. Wenn Sie also Vermieter und Reisender sind, installieren Sie am besten beide Apps.)
Häufige Fragen zur FeWo-direkt App
Kostet die App etwas? – Nein, der Download und die Nutzung der FeWo-direkt App (sowohl Urlauber- als auch Vermieter-Version) sind kostenlos. Es fallen lediglich die normalen Kosten für die gebuchten Unterkünfte an.
Sind meine Daten sicher? – Ja, FeWo-direkt setzt auch in der App hohe Sicherheitsstandards ein. Zahlungen laufen über gesicherte Verbindungen. Achten Sie darauf, die App immer über offizielle Stores zu beziehen und regelmäßig zu aktualisieren, um Sicherheitsupdates zu erhalten.
Kann ich über die App telefonieren? – Die App an sich dient hauptsächlich der schriftlichen Kommunikation. Allerdings können Sie natürlich Kontaktdaten des Gastgebers sehen und ggf. per Telefon (außerhalb der App) anrufen, wenn nötig. Viele Anliegen lassen sich jedoch bequem via In-App-Chat klären.
Brauche ich als Gastgeber und Reisender zwei Apps? – Ja. FeWo-direkt stellt getrennte Apps für Urlauber und Vermieter bereit. Die FeWo-direkt App (mit dem blauen Logo) richtet sich an Reisende, die Unterkünfte buchen. Die Vermieter-App (rotes/oranges Logo) ist für Gastgeber gedacht. Wenn Sie beide Rollen nutzen – also selbst vermieten und auch über FeWo-direkt verreisen – empfehlen wir, beide Apps zu installieren. So haben Sie die optimalen Funktionen für jeden Zweck. Ihre Login-Daten sind für beide Apps gleich gültig, aber die Ansichten und Menüs unterscheiden sich je nach App-Typ.
In welcher Sprache ist die App verfügbar? – Die Urlauber-App und Vermieter-App erkennen die Sprache Ihres Geräts automatisch. Für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Oberfläche selbstverständlich auf Deutsch. Die Vermieter-App unterstützt mehrere Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch u.a.)[48]. Wenn Ihr Smartphone auf Deutsch eingestellt ist, werden Sie die App auch auf Deutsch erleben.
Ist die App auf dem Tablet nutzbar? – Ja. Die FeWo-direkt Apps lassen sich auch auf Tablets installieren (z.B. iPad oder Android-Tablet). Die Darstellung ähnelt der auf dem Smartphone; je nach Gerät wird die App entweder im Hochformat oder als angepasste Version angezeigt. Sie können Ihr Tablet also ebenfalls verwenden, falls Ihnen ein größerer Bildschirm lieber ist.
Unterschied FeWo-direkt App vs. Vrbo App? – Im Grunde handelt es sich um dieselbe Plattform. In Deutschland und Umgebung tritt die App unter dem Namen FeWo-direkt auf, während international meist "Vrbo" verwendet wird. Die Funktionalität ist identisch. Wenn Sie also z.B. die Vrbo-App nutzen (etwa weil Sie in Österreich sind, wo der Dienst als Vrbo bekannt ist), können Sie sich mit dem gleichen Konto anmelden und haben Zugriff auf dieselben Buchungen und Inserate.
Offline nutzbar? – Die App benötigt grundsätzlich eine Internetverbindung zum Suchen und Buchen. Aber wie erwähnt, werden Ihre Reisepläne und Nachrichtenverläufe zwischengespeichert, sodass Sie wichtige Infos auch ohne Netz lesen können. Neuigkeiten (z.B. neue Objekte oder Preise) sehen Sie aber nur mit Verbindung.
Fazit: Mobiler Travel-Begleiter für Mieter und Vermieter
Die FeWo-direkt App vereinfacht das Reisen und Vermieten enorm. Urlauber können bequem von unterwegs aus die perfekte Ferienwohnung finden, buchen und ihre Reiseinfos verwalten, ohne einen Computer zu benötigen. Gastgeber wiederum behalten mit der Vermieter-App ihr Geschäft im Auge, egal ob sie gerade zuhause oder unterwegs sind. Beide Apps zusammen bilden ein starkes Ökosystem, das das FeWo-direkt Erlebnis nahtlos auf mobile Geräte bringt.
Wer häufig unterwegs ist oder flexibel agieren möchte, wird die Vorteile der App schnell zu schätzen wissen. Laden Sie die FeWo-direkt App also ruhig herunter und probieren Sie sie aus – ob als Feriengast oder als Vermieter. Die intuitive Bedienung und die Fülle an Funktionen machen die App zu einem unverzichtbaren Helfer für alle, die Ferienunterkünfte suchen oder anbieten. Kurz: Mit FeWo-direkt in Ihrer Tasche sind Sie für den nächsten Urlaub oder die nächste Buchung bestens gerüstet!
Unterkünfte
Buchen Sie Ihre Traumferienwohnung bei uns
Kontakt
kontakt@fewo-direkt.com.de
+49-123-456789
© 2025. All rights reserved.